CAT Alternative für macOS

Wer viel mit dem Terminal unter macOS arbeitet, kennt natürlich auch die wichtigsten Kommandos. Eines davon ist CAT zum Anzeigen von Textdateien. Der Syntax von CAT ist dabei relativ einfach: cat /pfad/file.txt Mehr über die Optionen für CAT erfahrt ihr mit folgendem Kommando: man cat Für einfache Textdateien ist das auch völlig ausreichend. Möchte man…

macOS Monterey Speedtest mit networkQuality

Übrigens wer mal einen Speedtest machen möchte, macOS Monterey hat den Befehl networkQuality im Terminal dabei. Das Kommando prüft dabei Up- und Downstream gleichzeitig, was ein deutlich realistischeres Bild liefert, als beispielsweise ein Test bei speedtest.net. Mit dem Schalter -s führt networkQuality den Test aber auch sequentiell aus. thomas@Toms-MBP ~ % networkquality ==== SUMMARY ====  Upload…

Alfred Workflows

Wer Alfred noch nicht kennt, Alfred ist eine preisgekrönte App für macOS, die mit Hotkeys, Schlüsselwörtern, Texterweiterung, Workflows und vielem mehr die Effizienz deutlich steigern kann. Alfred ist mit den Basis-Funktionen kostenlos, wer jedoch wirklich damit arbeiten möchte, benötigt das kostenpflichtige PowerPack. Der große Vorteil beim PowerPack sind Workflows, die man für die Automatisierung von…

Homebrew

Nachdem jetzt Homebrew in der Version 3.0.0 auch für die neuen M1 Macs mit ARM basierten Apple-Silikon zur Verfügung steht, Zeit für einen kleinen Homebrew-Guide in deutsch. Was ist Homebrew und wofür brauche ich das Das ist wohl eine der wichtigsten Fragen. Homebrew ist ein Paketmanager für die Kommandozeile zur Installation von Open-Source Anwendungen auf…